MPU Deutschland – EU-Führerschein
Wir verstehen, dass das Bestehen des MPU-Tests keine leichte Aufgabe ist, und wir verstehen den Stress im MPU-Prozess. Wir verstehen auch, dass dies ein Prozess ist, der normalerweise viel Zeit in Anspruch nimmt. Wir verstehen auch, wie schwierig es ist, ohne Führerschein zu bleiben. Außerdem fallen mehr als 70 % immer durch den Test. Wir sind hier, um Ihnen beim MPU-Prozess, der Fahrprüfung und der sicheren Ausstellung des Führerscheins zu helfen.
Kann ich meinen Führerschein ohne MPU in Deutschland oder Europa zurückbekommen?
Der Führerscheinentzug gehört neben dem Fahrverbot zu den härtesten Verkehrssanktionen in Deutschland. Natürlich kommen diese nicht aus heiterem Himmel. Angestandene Autofahrer können ihren Führerschein nach ständigem Zugriff nicht zurückbekommen. Meist ist es der Wegfall der amtlichen Verwaltung in Deutschland, welche Voraussetzungen der Fahrer haben muss, damit die Fahrerrechte wiederhergestellt werden. Insbesondere beim Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, das Teil des Führerscheinentzugs ist, wird vor der Neuausstellung des Führerscheins eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) durchgeführt, die die Fahrtüchtigkeit des Täters umfassen soll.
Treffen Sie sich für eine mögliche Untersuchung möglicher höherer Kosten. Aus diesem Grund können oder gehören manche Treiber nicht dazu, dass sie funktionieren. Vielmehr versuchen sie, die MPU zu entfernen und ihren Führerschein ohne die MPU zurückzubekommen. Hier garantieren wir Ihnen, dass Sie den MPU-Test in jedem Fall bestehen.
Umgehen Sie die MPU mit dem EU-Führerschein
Entdecken Sie unser einzigartiges Komplettpaket für einen gültigen EU-Führerschein. Mit unserem Service können Sie im Ausland einen Führerschein erwerben, mit dem Sie sicher und nachhaltig mit der MPU umgehen können. Wir bieten Ihnen einen Führerschein in Deutschland, Österreich, einen Führerschein in Polen, Tschechien und Ungarn:
EU-Führerscheinklassen und Führerscheinklassen
Führerschein klasse A
Motorräder mit einer Motorleistung von weniger als 35 kW, das Mindestalter für die A2-Klasse beträgt 18 Jahr
Führerschein klasse A1
Leichte Motorräder, Quad-Motorräder und Dreiräder mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h
Führerschein klasse A
Motorräder mit einer Motorleistung von weniger als 35 kW, das Mindestalter für die A2-Klasse beträgt 18 Jahr
Führerschein klasse A
Motorräder mit einer Geschwindigkeit von mehr als 45 km/h, Fahrer der Kategorie A müssen 24 Jahre alt seine
Führerschein klasse B
Fahren Sie Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 3500 kg (+ 750 kg Anhänger) und maximal 9 Sitzen
Führerschein klasse BF17
S”Begleitetes Fahren ab 17″. Die Klasse BF17 gilt für den ab dem 17. Lebensjahr erworbenen Führerschein.
Führerschein klasse B96
Für Fahrzeuge mit Anhänger mit einer Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg, jedoch nicht mehr als 4.250 kg.
Führerschein klasse BE
Kombination von Auto und Anhänger, Antrieb eine Kategorie B Zugfahrzeug trägt, die weniger als 3500 kg.
Führerschein klasse C1
Kleiner LKW mit einem Gewicht von weniger als 7500 kg, Pickup mit Anhänger bis zu 750 kg Bruttogewicht
Führerschein klasse C1E
Kleiner LKW mit Anhänger, Kombination aus Klasse C1 und Anhänger mit maximal 12.000 kg Gesamtgewicht.
Führerschein klasse C
Großer LKW mit weniger als 9 Personen, mit einem Gewicht von 3500 kg oder mehr, auch mit Anhänger bis 750 kg.
Führerschein klasse CE
Kombination von LKW und Anhängern der Kategorie C mit einer zulässigen Höchstmasse von mehr als 750 kg.
Führerschein klasse D1
Busse mit 16 Plätzen, mit einem Gewicht von 750 kg Anhänger und maximale Länge von 8 m plus Anhänger.
Führerschein klasse D1E
Bus mit mehr als 16 Sitzen, Anhänger mit einem Gewicht von über 750 kg und einem Gesamtgewicht von 12.000 kg
Führerscheinklasse D
Busse mit mehr als 16 Sitzen und Anhängern bis zu 750 kg Fahrzeuggewicht ohne Gewichtsbeschränkung
Führerschein klasse L
Traktoren für die Land- und Forstwirtschaft bis 32 km / h Höchstgeschwindigkeit, auch mit Anhänger (25 km/h).
Kommen Sie die hohen Kosten einer MPU für Sie haben kein Wahlrecht oder haben Sie bereits eine MPU Bedenken. Sie haben immer noch die Möglichkeit, in Deutschland auf Verhandlung zu hoffen. Das Fahren mit Führerscheinen aus beispielsweise Polen, Tschechien oder dem europäischen Ausland generell muss dementsprechend in Deutschland anerkannt werden.
Die Tilgungsfristen nach dem Entzug der Fahrerlaubnis sind in § 29 des Straßenverkehrsgesetzes festgeschrieben. Sind diese erst einmal abgelaufen, müssen die Tat aus der Akte des Kraftkrafters in Deutschland entwickelt werden. Da die MPU in Kombination mit diesen besteht steht, hat die eigene auch noch keinen Bestand mehr. Respektieren Verkehrsregeln in EU.
Da das Ziel für die Tour mit Führerscheinentzug 10 Jahre alt ist, würden Fahrer, die misstrauisch geworden sind, ihren Führerschein auch ohne MPU nach 10 Jahren zurückerhalten. Ob der Führerschein wurde wegen Beschleunigung ausgesetzt oder Trunkenheit am Steuer. Umgehen Sie die MPU, nachdem Sie Ihren Führerschein verloren haben
Kontakt
MPU-Test
Wir haben gute Nachrichten für Sie. Wenn Sie Ihren Führerschein bei uns machen, müssen Sie sich um MPU keine Sorgen machen. Wir sind Profis und kümmern uns um alle MPU-Sanktionen. Wenn Sie Ihren Führerschein verloren haben und zur MPU-Prüfung aufgefordert wurden, brauchen Sie sich nur mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden die Aufzeichnungen für Sie löschen und Ihren Führerschein zurückholen, oder wir werden die Details und Ihren Namen der Straftat löschen und Ihnen einen neuen Führerschein besorgen.
Ob Sie ein Führerscheinband haben oder nicht, kontaktieren Sie uns einfach hier und erhalten Sie Ihren Führerschein in 7 Tagen
MPU-Informationen
In Deutschland prüft die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (kurz: MPU) die Fahreignung des Bewerbers. Im Volksmund unter dem abwertenden Begriff „Idiotentest“ bekannt, lautet der juristische Begriff „Fahreignungsbeurteilung“ (entspricht: Fahreignungsgutachten).
Die MPU gibt es in Deutschland seit 1954. Sie gibt eine Prognose zum Fahrverhalten des Bewerbers und dient den Führerscheinbehörden als Entscheidungshilfe bei der Vorbereitung der Entscheidung über die Aussetzung und Wiedererteilung der Fahrerlaubnis. Die gesetzlichen Maßnahmen im Rahmen des Führerscheinwesens sind ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Verkehrssicherheit (Reduzierung der Zahl der Unfallopfer – Getötete und Verletzte), mit dem Deutschland auch im europäischen Vergleich sehr erfolgreich ist. In anderen europäischen Ländern gibt es statt sachlich begründeter Einzelfallprüfungen oft empfindliche Strafen für schwere Verkehrsdelikte oder häufige Verstöße. Die Höhe der Strafe ist jedoch nicht nachweisbar
Zusammenhang mit dem zukünftigen Unfallrisiko. Andererseits sind eine offene Auseinandersetzung mit den Ursachen und stabile Einstellungs- und Verhaltensänderungen wichtig.
Aufgabe der MPU[Bearbeiten | Quelle bearbeiten]
Ein MPU-Report liefert eine Prognose der Verkehrsleistung des Kunden, also eine auf Fakten und Erfahrungen basierende Wahrscheinlichkeitsaussage über die Verhaltensentwicklung in der Zukunft. Der Sachverhalt ist im Fahreignungsregister und in der Fahrerlaubnisakte dokumentiert. Die Prognose ist immer dann günstig (= „positives“ Gutachten), wenn die Zweifel der Fahrerlaubnisbehörde durch die verkehrsmedizinischen und verkehrspsychologischen Befunde ausgeräumt werden können, d.h. nachweisbare Hinweise auf stabile Verhaltens- und Einstellungsänderungen vorliegen.
Vor der Entscheidung über die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis prüft die zuständige Behörde, ob die Meldung nachvollziehbar ist. Die formalen und inhaltlichen Standards müssen eingehalten werden (Widerspruchsfreiheit, logische Ordnung, wissenschaftliche Überprüfbarkeit, Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie der Bewertungsrichtlinien und Bewertungskriterien für die Fahrereignung). Bestehen begründete Zweifel an der Objektivität oder werden diese Maßstäbe nicht eingehalten, kann die Fahrerlaubnisbehörde ein Gutachten ablehnen. Dies kommt in der Praxis kaum vor.
Die Qualität der MPU-Berichte und die Arbeitsweise der MPU-Geschäftsstellen wird auch von der Fahrerlaubnisbeurteilungsstelle der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) geprüft. BASt-Bereich Qualitätssicherung).
Eine MPU-Meldung kann auch von Personen ohne Fahrerlaubnis angefordert werden, wenn sie mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder mehr beim Radfahren im Straßenverkehr aufgefallen sind. Andernfalls droht ein Fahrverbot für führerscheinfreie Fahrzeuge (Fahrräder und Mofas). Diese Praxis gilt derzeit als rechtmäßig, nachdem Gerichte sie in der Vergangenheit für unzulässig erklärt hatten